Coaching ist zeitlich begrenzt und verläuft intensiv zwischen 6 – 18 Monaten.
Wenn sich nicht weitere projektbezogene Coaching-Prozesse daran anschließen, ist das Coaching danach beendet. Die vorher definierten Ziele sind dann erreicht. Einige Coachkunden rufen in unregelmäßigen Abständen an, um kleine Korrekturen vorzunehmen oder einfach eine kleine Auffrischung zu erhalten.
Erstgespräch: Face-to-Face, 2 – 3 Stunden
Voraussetzung: Die Bereitschaft, sich zu verändern, die eigenen Potenziale zu entdecken und zu entwickeln und aus eigenen Fehlern zu lernen. Die Bereitschaft, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen. Die Bereitschaft, sich coachen zu lassen.
Coaching-Termine: Terminfrequenz individuell am Bedarf des Kunden ausgerichtet; sowohl im Betrieb als auch in privater Umgebung. Zu Beginn in kürzeren Abständen, sowohl im persönlichen Gespräch als auch per Telefon. Im Verlauf größere Abstände des Präsenzcoachings von bis zu 3-4 Monaten
Methoden: Je nach Ziel und Persönlichkeit des Klienten werden unterschiedliche Methoden eingesetzt. Unterstützende Instrumente sind zum Beispiel: - Führungsstil-Analysen - Persönlichkeits-Test - Rollenspiele - ……………
|
 |
|