Wirkungsvolle Kommunikation


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur Fachleute in ihrem Tätigkeitsfeld, sondern auch immer Repräsentanten ihres Unternehmens und ihres Bereiches. Ein Hohes Maß an Arbeits-Zufriedenheit können sie insbesondere dort erlangen, wo es Ihnen gelingt, situations- und adressatengerecht zu kommunizieren.

Kommunikation - als wechselseitiger Austausch von Informationen – trägt in einem hohen Maße zum persönlichen und beruflichen Erfolg der MitarbeiterInnen bei . Beruflicher Erfolg in ökonomischer Hinsicht wie auch unter dem Aspekt der persönlichen Zufriedenheit mit der Tätigkeit erfordert eine ständige Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens, denn nur eine intakte Kommunikation, welche inhaltliche Gesichtspunkte genauso wie Aspekte der aktuellen Situation berücksichtigt, unterstützt die persönliche Wirkung des einzelnen im Gespräch miteinander.

Die Vorgänge in der Kommunikation zwischen Menschen sind außerordentlich vielschichtig, laufen zum Teil unbeabsichtigt und unterliegen vielen Einflüssen. Dieses gilt es im Seminar zu beleuchten!

Die TeilnehmerInnen setzen sich in einem Eintages-Seminar über einen abwechslungsreichen Methoden-Mix aktiv mit den Seminar-Inhalten auseinander und sie erhalten umfangreiches Informationsmaterial.

Schwerpunkte und Inhalte der Veranstaltung:

- Wie Kommunikation funktioniert

- Welche berechtigten Erwartungen an Sie in der Kommunikation gestellt werden

- Welchen Einfluss Ihr Kommunikationsverhalten auf die Reputation Ihres Unternehmens hat

- Wie Sie für einen guten ersten Eindruck sorgen

- Wie Sie Ihre persönliche Wirkung steigern können

- Wie Sie mit Einwänden, Reklamationen und Beschwerden situationsgerecht umgehen

Das Seminar lebt durch die aktive Beteiligung der Teilnehmer und ihrer Bereitschaft, eigene Beispiele aus der tägliche Praxis einzubringen.

Methode: Informationsvermittlung, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Rollenspiele
Dauer: 1 Tag
Zielgruppe: Mitarbeiter und Führungskräfte
Kleidung: bequem


Druckbare Version